Übersicht:
- Finden von allgemeinen pathologischen- und systemischen Erkrankungen oder Organbelastungen
- Suchen von Verbindungen zur Störung oder Krankheit
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Austesten von Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittel oder Pflegeprodukte ect.
- Finden von Zahnherden und testen von zahnärztlichen Material
Dieser Test ist ein manuelles alternatives Testverfahren ohne technische Geräte, der ursprünglich aus der Physioenergetik bzw. der Kinesiologie her stammt. Mittels Armlängenreflextest können Störungen, belastete Organe und andere negative Einflüsse aufgedeckt werden. Weiter können geeignete Therapieverfahren und Arzneimittel auf Effektivität, Verträglichkeit und Wechselwirkungen geprüft werden. Durch dieses Verfahren kann somit eine Befunderhebung und Auswahl adäquater Therapiemethoden erfolgen.
- Psycho-Kinesiologie
Körperliche und seelische Erkrankungen haben ihren Ursprung in der Regel in „ungelösten emotionalen Konflikten und Traumata“ aus der Vergangenheit. Die Psycho-Kinesiologie (PK) ist wohl die „eleganteste“ Methode, diese Konflikte und Gefühle aufzudecken, zu heilen und schließlich zu einer Quelle von Kraft, Gesundheit und Kreativität werden zu lassen. Alle Erkrankungen körperlicher und seelischer Art sind prinzipiell heilbar. Der Schlüssel dafür und die Verantwortung für den Heilvorgang liegen im Unterbewussten des Patienten. Einen Zugang dazu zu finden, gelingt relativ zuverlässig mit den Techniken der PK.
Sie ist kein Ersatz für klassische Psychotherapie, sondern eine Heilmethode, die auf eigenen Füßen steht.
Ich wende neben der PK auch weitere psychotherapeutische Elemente mit ein, um dem Patienten möglichst viel Möglichkeiten und Werkzeuge mit an die Hand zu geben. Auch psychosomatische Therapieansätze stehen hier für die innere Balance.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Ganzkörpertestung / Gesundheits-Check
In der Praxis zeigt sich, dass alle Systeme ineinander spielen und nicht einzeln betrachtet werden dürfen. Deshalb macht es Sinn, gerade am Anfang, einmal den ganzen Körper auf "Herz und Niere" zu testen um so ein gesamtes Bild zu bekommen.
Diese vollständige Testung besteht aus verschiedenen Organtestsätzen wie z.B. Herz, Lunge, Verdauungsorgane, Geschlechtsorgane etc., aber auch krankheitsverursachende Vorgänge oder Zustände, die pathologischen Erkrankungen, wie z.B. Mangelerscheinungen, Infektionen, Intoxikationen, Allergien oder auch hormonelle Dysbalancen.
Dauer ca. 60-120 min je nach Fall.
Gerne können auch Kleinkinder, Babys oder Tiere kinesiologisch getestet werden.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Das Problem: Zähne - zahnärztliche Zusammenarbeit
In der Zahnmedizin fällt es leider immer wieder auf das gewisse Materialien vom Patienten nicht vertragen werden und es so zu körperlichen Symptomen kommen kann. Das heißt für den Patienten, neben den Beschwerden muss das Material wieder entfernt, neue Möglichkeiten gesucht und der Zahn wieder saniert werden. Das kosten nicht nur Zeit und Nerven sondern auch viel Geld. Durch den Armlängenreflextest kann man sich so eine Tortur ersparen, in dem man die Materialien vorher austestet und beurteilen kann was am besten für den Patienten ist.
Auch Ursachenforschung von ständigen Zahnherden, ohne finden jeglicher Ursache, kann mit der Kinesiologie eventuell gefunden werden.
Sprechen sie vorher mit ihrem Zahnarzt. Ich stehe der zahnärztlichen Zusammenarbeit offen gegenüber.